Was ist Aroma-therapie?

Die Aromatherapie ist der Phytomedizin zuzuordnen. Diese natürliche Heilmethode basiert auf der Nutzung von ätherischen Ölen. Diese werden via Destillation aus Blüten und Blättern von Heilpflanzen gewonnen.
Die ätherischen Öle werden eingesetzt, um das körperliche, geistige und emotionale Wohlbefinden zu fördern. Die Anwendung erfolgt durch Inhalation, Massage, Ölauflage, Wickel oder Bäder. Die Wirkstoffe werden entweder über den Duft via Nase und limbisches System direkt in unser Gehirn aufgenommen und an das zentrale Nervensystem weitergeleitet oder via Einreibungen über die Haut.
In den ätherischen Ölen sind die lipophilen (fettlöslichen) Inhaltstoffe der jeweiligen Heilpflanzen in hoch konzentrierter Form vorhanden. Die Öle bestehen aus mehreren hunderten unterschiedlichen Einzelmolekülen. Dies macht ihre Anwendung so faszinierend, aber auch komplex. Die Öle duften nach der jeweiligen Heilpflanze, die destilliert wurde. Sie sind nicht wasserlöslich, schwimmen also im Wasser obenauf. Aber obwohl sie Öle sind, enthalten sie kein Fett, sondern sind flüchtige Bestandteile.
Wichtig ist, auf hochwertige Öle zu achten. Haut und Schleimhäute sind sehr empfindlich und sollten nur mit biologisch zertifizierten Ölen in Kontakt kommen. Bei Fragen und Unsicherheiten lohnt es, sich von Fachpersonen beraten zu lassen. In den ätherischen Ölen sind die Wirkstoffe der Heilpflanzen hochkonzentriert. Zum Beispiel braucht es für einen Tropfen Oreganoöl einen gefüllten Schubkarren voller Pflanzenmaterial. Daher werden die Öle niederprozentig angewendet, d.h., sie werden für die Anwendung stark verdünnt. In vielen Studien wurde belegt, dass wenige Mengen an ätherischen Ölen oft zu besseren Resultaten führen.
Fette Öle & Wirkstofföle
Zur Aromatherapie gehören auch die fetten Pflanzenöle wie: Mandel-, Jojoba-, Raps-, Oliven-, Aprikosenkern-, Hagenbuttensamen-, Sanddornfruchtfleischöl und viele mehr. Sie werden als Basis- oder Trägeröl zum Verdünnen der ätherischen Öle eingesetzt. Die Wirkstofföle, diejenigen, die essentielle Fettsäuren, Mineralstoffe, Vitamine und weitere Wirkstoffe enthalten, sind nicht nur in unserer Ernährung wertvolle Begleiter, sondern entfalten auch in der Hautpflege (Narben, Akne, zu Vorbereitung der Haut vor Operationen oder Bestrahlungen) ihre wundervollen Wirksubstanzen.
Hydrolate
Bei der Destillation von Pflanzen entsteht neben dem ätherischen Öl das Pflanzenwasser, Hydrolat genannt. Wirkstoffe, die nicht lipophil, also fettlöslich sind, sind in der wässrigen Lösung enthalten.
So schreibt die renommierte Aromatherapeutin Eliane Zimmermann, wie bei der Destillation das Wasser einen speziellen Transformationsprozess durchläuft: aus Wasser wird Dampf und dann wieder Wasser, aber angereichert mit den wasserlöslichen Inhaltsstoffen der spezifischen Heilpflanze. Dies ist der Grund, wieso Hydrolat oft andere Inhaltsstoffe aufweisen als das ätherische Öl.
Hydrolate bestehen aus ca.99% aus Wasser und wirken sehr sanft. Im Gegensatz zu den Ölen können sie problemlos eingenommen werden. Insbesondere Babies, sensiblen und gebrechlichen Menschen werden die Hydrolate empfohlen. Bei Schlafproblemen, Hitze und Hautverletzungen sind sie super wirksam. Aber auch als Antioxidantien, zur Haar- und Hautpflege sind sie toll einsetzbar.
Aromamassage
Die Aromamassage ist eine sanfte Massage, die ja nach Bedürfnis und der gewählten Öle der Entspannung und Erholung dient oder aber belebend und aktivierend wirken kann.
Indikationen
-Stärkung des Immunsystems
-Linderung bei Erkältungssymptomen
-Stärkung der Psyche
-für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt
-für eine gesunde Haut
-für eine gute Heilung bei Verletzungen
-für eine gut funktionierende Verdauung
-für eine optimale Vorbereitung der Haut vor Bestrahlungen bei Krebsbehandlungen
-für einen guten Schlaf
-für eine nachhaltige Entspannung
-basale Stimulation in "end of life-Situationen"
Weitere Indikationen:
Allergien, Akne, Husten, Nervosität, Konzentrationsprobleme, ADHS, ADS, Gelenkschmerzen/Entzündungen, Kopfschmerzen, PMS, Prä,-Postmenopause
Wertvoller Begleiter im Alltag
-sich etwas Gutes tun
-sich an einem natürlichen Duft seiner Wahl erfreuen,
(Riechstift, Roll-on, Spray individuell zusammen stellen)
Eigenes Dusch kreieren nach persönlichen Duft-Vorlieben (ohne Mineralöle).
Adresse
Marlene Wüthrich
Dorfstrasse 71
3273 Kappelen
Telefon
079 387 07 59
info@livealife.ch
Verbinden